11 Juli 2022
Im Kartonwerk in Eerbeek (NL) wird die bisherige Presse durch eine neue Schuhpresse ersetzt und in diesem Zusammenhang auch die Infrarot-Installation, die den Karton trocknet, gleichzeitig aufgerüstet. Dies führt zu einer höheren Produktionseffizienz sowie einem geringeren Gasverbrauch. „Dies ist der erste Schritt eines mehrjährigen Investitionsprogramms, in dem die Fabrik weiter modernisiert und nachhaltiger gestaltet wird“, sagt Otto van Beers, Geschäftsführer von Folding Boxboard Eerbeek. Ab dem 13. September 2022 wird deshalb die Produktion bei Folding Boxboard Eerbeek für fast einen Monat eingestellt.
Das Werk in Eerbeek produziert Faltschachtelkarton für Lebensmittel- und Pharmaverpackungen. Aufgrund der sehr hohen Qualitätsansprüche, wird reiner Holzzellstoff als Rohstoff verwendet. Die Pressepartie ist ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Produktionsprozesses, der sicherstellt, dass vor dem Trocknungsprozess möglichst viel Wasser aus dem Karton gepresst wird.
Neue, hochmoderne Schuhpresse
Die aktuelle Pressenpartie hat das Ende ihrer technischen Lebensdauer erreicht und wird vollständig durch eine hochmoderne Schuhpresse ersetzt. Die Investition sorgt für eine bessere Performance und somit für mehr Effizienz im Pressenprozess. Gleichzeitig werden die Infrarotbrenner, die zum Trocknen des Kartons verwendet werden, aufgerüstet. Dies führt zu einer Erdgaseinsparung von ca. 5%.
Ein technisch sowie logistisch anspruchsvolles Unternehmen
Der Produktionsstopp dauert 25 bis 30 Tage wobei die Kunden bereits frühzeitig informiert wurden. Eine sorgfältige Koordination und frühzeitige Lieferungen stellen sicher, dass unsere Kunden auch während dieses vorübergehenden Produktionsstopps über ausreichende Lagerbestände verfügen. Unsere Mitarbeiter werden vorübergehend ihre normalen täglichen Tätigkeiten einstellen und sich stattdessen hauptsächlich auf die Austausch- und Wartungsarbeiten konzentrieren. Darüber hinaus werden rund 250 bis 300 Mitarbeiter aus internationalen, regionalen und lokalen Unternehmen auf dem Gelände der Kartonfabrik Eerbeek von FOLBB tätig sein.
Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit
Die FOLBB-Gruppe hat eine starke Position auf dem europäischen Markt für GC2-Faltschachtelkarton und befindet sich im Herzen Europas, inmitten ihrer Kunden mit Produktionsstätten in Eerbeek (NL) und Baiersbronn (D). Im Juli 2021 wurde die FOLBB Gruppe von Fonds beraten durch Oaktree Capital Management übernommen. „Unser jetziger Eigentümer hat ein hohes Interesse an Investments in die Modernisierung und Nachhaltigkeit unseres Kartonwerks in Eerbeek“, sagt FOLBB Group CEO Daniel Wiktorin. „Die jetzt angekündigten Innovationen und Verbesserungen sind mit Investitionen in Millionenhöhe verbunden. Sie sind der erste Schritt eines Investitionsprogramms, das über die nächsten Jahre umgesetzt wird.“